Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Türkenschanz

An einem sonnigen Tag begaben wir uns mit dem Hund erstmals in den Türkenschanzpark, der schon länger auf der Caching-Liste stand. Die Caches erwiesen sich dann hauptsächlich als klassisch einfache Traditionals, auch der allg’s Parkei number 4, der uns mit einem 3-Stern-Terrain-Rating etwas stutzig machte, war eigentlich ganz einfach und trotz umfangreicher Vermuggelung schnell geloggt. Interessant war dann allerdings Wann kommt der Bus, der mit einem originellen Container glänzt, der den Waldläufer allerdings nicht lange täuschen konnte. Immerhin begegneten uns einige lustige Schilder.

auf Cache-Suche neben der Brücke im Türkenschanzpark Aussichtsturm Paulinenwarte Schild: Verweilen im Stiegenbereich aus statischen Gründen nicht gestattet. Schild: Eichen sollst du weichen. Wegen vorübergehender Eichenprozessionsspinner-Plage die Nähe von Eichen bitte meiden! Schild: Vermessungszeichen

Gollinger Wasserfall

Wieder mal ein Besuch in Golling und endlich hat das Wetter für den Wasserfall gepasst. Mit dem Fahrrad hin und dann den Wasserfall bestiegen. Um den dortigen Traditional Cache Der Gollinger Wasserfall zu heben, musste ich einen kleinen Abstecher vom Weg machen und unter anderem einen umgestürzten Baum umklettern. Das GPS sponn wieder mal herum, sodass sich schließlich der Instinkt („es muss noch weiter oben sein“) bewahrheitete. Wenn man davor steht, ist es dann eh sofort klar. Und hier konnte ich auch meinen ersten Earth Cache loggen: Gollinger Wasserfall. Beim Durchforsten der Maps zeigte sich in der Nähe eine Cache-Rarität: Ein Mystery mit 5-Stern-Difficulty und 4,5-Stern-Terrain. Das Rätsel scheint nicht so schwer zu sein, liest man die Logs stürzen sich die meisten wegen der interessanten Sternkombination für die „Matrix“ drauf. Zeit für einen Blick auf die eigene Matrix, der allerdings nicht so erfolgreich war. Wir sind leider noch immer ziemlich als Schönwetter-Cacher im 1,5-Bereich unterwegs.

Gollinger Wasserfall von niedrigem Niveau aus gesehen Blick von der Spitze des Gollinger Wasserfalls auf eine darunter gelegene Brücke

Kaspar Schrammel

Am Sonntag in Litschau zeigte sich das Wetter leider nicht von seiner besten Seite. In einer Regenpause brachen wir trotzdem zum Kaspar-Schrammel-Haus auf. Dort kamen wir noch trocken an und konnten dank der genauen Description schnell die richtige Tafel identifizieren und die Koordinaten ausrechnen. Neben der Wetterstation fanden wir auch endlich einen Fliegenpilz (den ganzen Samstag lang vergeblich im Wald Ausschau gehalten …). Auf der Suche nach dem Cache (im Wald wieder mal mit mangelndem GPS) setzte dann wieder Regen ein und als wir schon aufgeben wollten, stach auf einmal das Cache-Versteck, an dem wir zu Beginn schon vorbeigelaufen waren, ins Auge. Den Rest des Tages verbrachten wir im Solebad Gmünd (leider völlig überlaufen und ohne Badeschuhe etwas fragwürdig).

Kaspar-Schrammel-Haus Wetterstation Dekorativer Holz-Fliegenpilz