Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Uhrturm

Natürlich mussten wir im Zuge der Schlossbergbesichtigung auch beim Grazer Uhrturm vorbeischauen.

Gerade ist mir aufgefallen, dass wir in der Umgebung von Top Of Dolomite kein einziges Foto geschossen haben. Dieser Cache hat mich eigentlich nicht besonders begeistert, man muss sich schon recht auffällig verhalten, um da ranzukommen. Und dann musste ich auch noch schockiert feststellen, dass in einer Nische in der Nähe des Caches ein Schlafsack und andere Utensilien lagern, offenbar hat dort ein Obdachloser sein Lager. Bei unserem Extratrip auf der Suche nach der Letterbox haben wir auch noch ein weiteres Lager im Wald gesehen. Schlimm, dass bei diesen Außentemperaturen noch nachts Leute draußen schlafen.

Nachdem wir die Letterbox nach einigen Verwirrungen und Extraschritten doch noch loggen konnten, fanden wir in der Nähe des Karmeliterplatz ein Bagel-Café, das uns mit einem Snack und neuer Energie versorgte. Anschließend nahmen wir für den Rückweg den Schlossbergstollen durch den Berg. Wer genau schaut, kann darauf auch den Waldläufer entdecken.

Detailaufnahme der Uhr mit Fenster dahinter am Grazer Uhrturm Detailaufnahme einer Blattkombination an einer mit roten Blättern bewachsenen Wand Eingang zum Schlossbergstollen im Schlossbergstollen - heller im Schlossbergstollen - dünkler

ARTSAT

Auf dem Gipfel des Schlossbergs kann man unter anderem eine künstlerische Umsetzung des ARTSAT-Experiments besichtigen. Dabei handelt es sich um eine Visualisierung der „verschlüsselten Grußbotschaft des ersten österreichischen Wissenschaftskosmonauten“.

Sobald Graz in den Empfangsbereich der Raumstation gelangte, nahm der österreichische Kosmonaut über die Amateurfunkeinrichtung AREMIR Kontakt mit dem Publikum auf. Die Botschaft des Kosmonauten modulierte und verfremdete den Donauwalzer wie eine imaginäre Dirigentenhand.

Die Stahlplatte ist leider ziemlich schmutzig, aber mit dem Olloclip Macro konnte ich doch einige optisch spannende Details aufzeichnen.

Metallplatte des ARTSAT-Projekts Detailaufnahme des ARTSAT-Projekts Metallplatte des ARTSAT-Projekts Makroaufnahme eines Metalldetails Makroaufnahme eines Metalldetails Makroaufnahme eines Metalldetails

Schlossberg

Am zweiten Tag nahmen wir gleich die Schlossberg-Besteigung in Angriff. Die Schlossberg Letterbox hatte es uns angetan. Bei dunstigem Wetter kletterten wir die Stiegen hinauf und betrachteten dabei allerlei Kuriositäten. Der Aufstieg über die Stiegen hat auch so einiges zu bieten, auch wenn sich für die Bequemlichkeit Schlossberglift und Schlossbergbahn anbieten.

Grazer Innenstadt feierlich beflaggt am Nationalfeiertag Ausblick auf Graz bei halbem Aufstieg auf den Schlossberg Makroaufnahme einer Blüte Blick durch eine Felsspalte Hund Melly lässt sich durch ein auf den Felsen gemaltes Monster nicht erschrecken