Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Tullner Brunnen

Nach einem anstrengenden Samstag mit Wohnungsräumung und Zerkleinerung von unzähligen Möbelstücken mussten wir am kalten Sonntag trotzdem mit dem Hund raus. Die Arme brauchte nach dem allein verbrachten Samstag dringend jede Menge Frischluft. Also ein Multi in Tulln. Die Tullner Brunnen dürften zwar prinzipiell zu allen anderen Jahreszeiten schöner anzuschauen sein, aber immerhin konnte ich den Nibelungenbrunnen mal komplett menschenleer fotografieren. Nicht mal eine Minute später krabbelten auch schon wieder Kinder drauf herum. Die Hinweise sind eindeutig (tatsächlich umrundeten wir den Bezirksbrunnen insgesamt ungefähr so oft, wie Wappen drauf sind, weil wir uns nicht einigen konnten) und auch das Versteck bereitete uns nur kurze Schwierigkeiten. Allein hätte ich es mangels Körpergröße nicht geschafft, aber das ist ja auch nichts Neues … sehr empfehlenswerter Multi, auch für Anfänger, Kinder und Hunde bestens geeignet.

Nibelungenbrunnen an der Tullner Donaupromenade mit einer dünnen Schneedecke Buch im Vordergrund, dahinter einige der Ritterstatuen auf dem Brunnen

Wagram I

Ein nachweihnachtlicher Ausflug im Rahmen des Schwester-Schwager-Besuchs führte uns auf die Spuren von Wagram I - Hausleiten. Das Wetter war vorerst nicht sehr vielversprechend, da die Wolken sich vertrauenswürdig zeigten, machten wir uns trotzdem auf den Weg. Die erwartete Gatschbelastung hielt sich bis zum Cache auch in Grenzen, nur für den Heimweg hatten wir uns dann auf einen gatschigen Feldweg begeben. Die Hinweise waren jeweils eindeutig trotz kleiner durch Ortskenntnis verursachter Unsicherheiten. Die Fotoausbeute beschränkt sich auf ein paar Makrodetailaufnahmen mit dem Olloclip von einer Steinmauer in der Nähe der Kirche und auf ein paar Fotos von Kohlsprossenpflanzen, in deren Blättern sich das Wasser sammelt. Das Licht war dann doch schon deutlich düster.

Makrodetail einer Mauer Makrodetail einer Mauer Wasser im abstehenden Blatt eines Kohlkopfs Wasser im abstehenden Blatt eines Kohlkopfs Wasser im abstehenden Blatt eines Kohlkopfs

Schlingerhof

Für den heutigen Ausflug hatte ich Floridsdorf ins Auge gefasst. Auf den Multi Floridsdorf war ich kürzlich gestoßen, als ich mir mit einem Cache die Zeit des Wartens auf den nächsten Zug vertreten wollte. Zum Drüberstreuen gönnte ich mir vorher Huck Di Hi - SCN (einen Sesselcache nach bekanntem Muster) und Schlingerhof. Dieser führte mich über den Floridsdorfer Markt, eine ziemlich urige Marktlandschaft, am Sonntag natürlich verlassen und beinahe gruselig, wenn nicht so die Sonne geschienen hätte. Der Multi führt dann entlang ziemlich eindeutiger Stationen Richtung Donau. Obwohl ich sicher bin, alle Variablen eindeutig identifiziert zu haben, scheint irgendwo ein Hund vergraben, die errechneten Finalkoordinaten zeigten nach Breitenfurt. Ich hoffe da auf Unterstützung vom Owner (Variablencheck), damit ich den sehr angenehmen Multi dann auch abschließen kann (vielleicht mit dem Waldläufer im Schleptptau).

Ausblick auf die Donau in der Wintersonne Lachender Paprika auf einem der Stände am Floridsdorfer Markt Detail eines Stierkopfes auf einem der Stände am Floridsdorfer Markt Weihnachtlicher Schmuck auf dem Dach eines Standes am Floridsdorfer Markt Schlingerhof Makroaufnahme einer trotz Winter rosafarbenen Beere Makroaufnahme: Eis auf Grün Makroaufnahme: Eis auf Grün