Ein Teil des Alt-Wiener Spaziergang: Von Schweden zu Schotten ist unter anderem dieses Mosaik in der Nähe des Schwedenplatzes, an dem ich garantiert schon das eine oder andere Mal vorbeigelaufen bin. Aber wer geht schon mit offenen Augen durch die Welt, wenn er nicht gerade auf der Suche nach Hinweisen für einen Multi-Cache ist? Prinzipiell hätte es auf diesem Weg auch noch andere spannende Fotomotive gegeben, leider hatte ich aus Faulheit die Kamera nicht dabei und mit dem iPhone war ich da zumeist eher chancenlos. Habe mir Besserung vorgenommen und bei den nächsten Trips die Kamera immer dabei gehabt (und dann doch selten ausgepackt …)
So a schöne Burg
Im Rahmen meiner Februar-Geocache-Challenge (Quote >1,0 Cache-Logs/Tag) fehlten mir Ende Februar dann doch noch ein paar, was mich genauer planen und nahezu jede Gelegenheit wahrnehmen ließ. Bei einem Besuch im fünften Bezirk mussten also auch ein paar Caches her. Dabei stieß ich in der Umgebung von So a schöne Burg … auf einen schneebedeckten Hagebuttenstrauch, der die Anwendung des Olloclips erfordlich machte. Leider habe ich da immer wieder Schwierigkeiten mit dem Scharfstellen, gerade bei Pflanzen wackeln die oft selbst und der ruhigsten Hand kann ich mich leider auch nicht rühmen. Nach einigen Versuchen sind mir immerhin ein paar teilscharfe Fotos gelungen. Und die geplante Cache-Quote konnte an diesem Tag auch fast erreicht werden. Die Schöne Burg konnte ich zwar erst im März nachholen (war im Februar schneebedingt nicht möglich), aber alles andere konnte ich an dem Tag finden.
lost place Knoten
Interessante Aussichten ergaben sich am lost place Knoten. Unter der Brücke hindurch war der Arsenalturm zu sehen, interessantes Graffiti ebenfalls. Von der nahen Fußgängereisenbahnbrücke bietet sich ein spannender Ausblick auf Geleiste und Schienen. In der Dämmerung ein spannender Kontrast.
Zum Abschluss holten wir noch den vom Waldläufer problemlos gelösten Mystery Linien ab. Inklusive unnötiger Gatschparty. Im Anschluss stellte ich erstaunt fest, dass es gleich zwei Caches mit dem Namen ”Linien“ gibt. Der andere befindet sich in St. Pölten. Ich hätte eigentlich angenommen, dass die Cachenamen einzigartig sein müssten. Wieder was gelernt.