Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Rastplatzl

Endlich ein schönwettriges Frühlingswochenende, wer da nicht sofort mit dem Hund einen Ausflug macht, ist selber schuld. Allzuweit fahren wollte ich dann auch wieder nicht, also schnell zum Goldenen Bründl und von dort den Michelsberg von der „Rückseite“ erklettern. Lang geht es verschlungen durch den Wald, relativ eben, gemütlicher Spaziergang. Zur Michlbergjause für zwei geht’s dann doch gscheit bergauf. Hier dachte ich gerade, boah, wieder so ein Wald, wo man jeden Baum einzeln umdrehen muss, da stach mir im Augenwinkel gerade noch das Cacheversteck ins Auge, wär fast vorbeigelaufen. Relativ schnell ist man von dort am Rastplatzl, dort ist im Sommer dann sicher einiges los. Ich konnte in Ruhe suchen. Und zum Steinberg (The Bowl of Courage) war’s dann auch nicht mehr weit. Den einfachsten Aufstieg erwischte ich ganz von allein, warum der Cache für kleinere Leute einfacher ist, war auch schnell klar. Die Aussicht war so großartig, dass man sie gar nicht gscheit aufs Panorama bannen konnte, ich hab’s aber immerhin versucht ;-) Die Kirche am Michelberg sieht man in der Ferne.

violette Feldblümchen viele Wolken am Frühlingshimmel Panorama vom Steinberg Teil 1 Panorama vom Steinberg Teil 2 Blümchen wachsen aus dem braunen Herbstlaub heraus

Heilige Quelle Linz

Von der Pöstlingbergbahn aus machten wir uns auf den Weg zu Heilige Quelle Linz #1. Aus der Description hätte klar sein können, dass bei diesem Wetter der Weg etwas mühsam sein könnte (dort steht sogar, bei jedem Wetter beschwerlich!), aber obwohl ich das sogar vorher gelesen hatte, ignorierten wir den Hinweis und gatschten uns den Berg hinunter. Den Nachmittag verbrachten wir dann mit dem Einkaufen von Ersatzkleidung.

Bei der heiligen Quelle fanden sich neben den christlichen Symbolen auch buddhistische Elefantenfiguren (leider kein gutes Foto gelungen). Der Cache erwies sich als Herausforderung, mit Peilungen hatten wir bisher immer wieder so unsere Schwierigkeiten. Diesmal stellte sich die Entfernung als Schwierigkeit heraus, die im Wald etwas schwer zu schätzen ist. Nach einer Rückkehr zur Quelle zur besseren Entfernungsschätzung (hatte vergessen, einen Waypoint zu setzen), war klar, dass wir zu nah zur Quelle gesucht hatten und dann war die Dose schnell gefunden. Im Sommer ist es dort sicher recht schön, allerdings sicher auch deutlich mehr Muggles als bei diesem Wintermatsch.

Rosenkränze an der heiligen Quelle Kerzen, Stoffblumen und Marienfigur an der heiligen Quelle

Schau ins Land

Nach einer Fahrt mit der bekannten Pöstlingbergbahn (wie ich mir erläutern ließ die steilste Bahnstrecke ohne Zahnräder – oder so ähnlich) erreichten wir die Bergstation. Dort fanden wir schnell und unbürokratisch Schau ins Land. Das Unbürokratische hatte sich allerdings schnell erledigt. Lasst euch nicht von dem knorrigen Souvenirverkäufer erschrecken ;)

Kirche auf dem Pöstlingberg mit bunten Windrädern im Vordergrund