Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Steinabrückl / Winzendorf

Still gelegte Eisenbahnbrücke in Steinabrückl

Manchmal sind die spontanen Entscheidungen die besten. Aufgrund vielfältiger Umstände hatte ich seit Mitte Juni kaum Zeit zum Cachen gehabt und ein Termin jagte den Nächsten. Dann lief mir der Musicalsommer Winzendorf über den Weg, es standen jedoch nur mehr 5 Vorstellungen zur Auswahl. Das Buchen des Tickets und dann die Rundherum-Organisation erforderte noch etwas Geduld, aber schließlich konnte es losgehen.

Ausblick über Maisfelder in den bewölkten Nachmittagshimmel

Mit dem Reverse-Wherigo hat es leider nicht geklappt. Die App spinnt derzeit wieder so dermaßen herum, dass sie nahezu unbrauchbar ist. Erschwerend kommt hinzu, dass man keine zwei Reverse-Wherigos gleichzeitig aktiv haben kann, weil sie alle denselben Titel tragen und man somit nie weiß, welcher welcher ist. Teilweise hatte ich kein ausreichendes GPS-Signal, nach mehreren Versuchen mit dem angezeigten mathematischen Tool erwies sich das Final als deutlich weiter weg als gedacht und deutlich abseits meiner weiteren Route.

Bühne der Festspiele Winzendorf

Die Abendgestaltung in Winzendorf hingegen war sehr charmant, man sieht deutlich, dass hier schon seit Längerem amerikanisches Western-Flair versprüht wird. Die bequemen Kinositze sind einfach das Beste, was ich jemals bei einem Sommertheater erlebt habe. Einziges Manko an der Location ist die Tatsache, dass sich alle Besucher durch einen einzigen Eingang/Ausgang drängen müssen, was aufgrund der nicht vorhandenen Schwarmintelligenz seine Zeit dauert. Das Abfahren vom sehr steil gelegenenen Parkplatz funktionierte hingegen problemlos. Zorro ist in dieser Inszenierung pure Unterhaltung. Die volle Effektpalette wurde ausgeschöpft, bunte Tanzszenen, Feuer, Pferde, Lokalkolorit, Fechtkämpfe, … ja, gesungen wurde auch schön!

Auf Tour

Symboldbild aus der Gegend von Matzen: Ölpumpen und Windräder prägen die Landschaft

Die Gelegenheit ergab sich, wieder einmal ein paar abgelegene, schon seit Längerem gelöste Mysterys abzuholen. Unter anderem war Die Brünner Straße (GC30JMB) dabei, ein sehr schön gestaltetes Rätsel, das ich im Winter in der Hauptbücherei in Wien durch Blättern im Buch gelöst hatte. Dabei ergab sich ein Synergieeffekt, denn auch die letzten im Internet nicht auffindbaren Antworten zu Schwarzes Gold - Mitteleuropas größtes Erdölfeld (GC64F5G) konnten auf diesem Wege geklärt werden.

Es ist immer wieder spannend, zu sehen, wie sich schon bei einer halben Stunde Autofahrt übers Land die Landschaft deutlich verändert.

lauschiges Plätzchen an der früheren Brünner Straße

Schafberg

Eingangsbereich des Schafbergbades

Ein schöner Feiertagsspaziergang am Schafberg, der mich aufgrund mangelnder Planung gleich drei Mal beim Schafbergbad vorbeilaufen ließ. Reichlich Muggles unterwegs, aber zum Glück nicht in der direkten Umgebung der Finals.

Grafittibild eines laufenden Gnoms mit spitzer Nase im Park vor dem Schafbergbad

verwittertes Hausnummernschild, 32

Blick durch die Blätter eines Strauches in den Himmel