Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Arsenal

Ein Ausflug am Fenstertag führte uns aufs Arsenalgelände. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, zumindest einen der halbfertigen Mysteries abzuschließen, dies gelang uns auch, nur kann ich nicht sagen, welcher es war, ohne zu spoilern. Ich hatte eine schöne Runde geplant, die uns vom Schweizergarten übers HGM rund um den Arsenal Funkturm führte, der Waldläufer steuerte einen Ausreißer über die Desinfektionsanstalt bei. Einem mysteriösen roten gestrichelten Weg folgend standen wir plötzlich direkt neben der Süd-Ost-Tangente. Ein paar Meter fand sich dann wenig überraschend ein Möbelhaus. Die Runde vereinte erfreulicherweise Mystery, Multi und Traditional. Und der Regen ereilte uns erst auf dem Heimweg vom Stockerauer Bahnhof …

Meer an blühenden Tulpen in verschiedenen Rosa-Tönen Blick in den Baum – als Tarnung während der Cache-Suche Detailaufnahme einer blühenden Tulpe der Arsenalturm hinter der Fasse des Heeresgeschichtlichen Museums diesmal eine noch lebendige Schnecke – da war kein Geocache drin! Löwendetail an der Fasse des Heeresgeschichtlichen Museums

Welcher Johann(es)?

Ein besonderer Moment. Mein erster eigener Geocache Welcher Johann(es)? wurde vorgestern veröffentlicht! Währenddessen waren der Waldläufer und ich auf einer Arsenal-Runde unterwegs. Freue mich sehr, nun auch einen Beitrag zur Geoaching-Welt geleistet zu haben und die ersten Logger sind auch schon eingetroffen. Damit ist nun mein März-Projekt mit einigen Wochen Verspätung abgeschlossen (wobei die letzten beiden Wochen nicht von mir verursacht wurden). Also auf zu neuen Ufern. Spiele gerade wieder mit dem Gedanken an ein Timelapse-Projekt. Mal sehen, was daraus wird. Die Blüten im obrigen Foto stammen aus der Cache-Gegend, sind aber inzwischen bereits verblüht.

EDIT 4. April 2014: Leider ist die Dose inzwischen nicht mehr in der Nähe der blühenden Obstbäume. Nachdem die erste Dose gemuggelt wurde und es einige Beschwerden bezüglich des nicht ganz klaren Zugangs zur Location gab, habe ich die Cache Location an einen anderen Ort verlegt.

Blühender Obstbaum

Im Wald der verlorenen Schlüssel

Hat jemand einen Schlüssel verloren? Im Karnabrunner Wald kann man ein paar herrenlose Schlüssel finden, man muss dafür jedoch kreuz und quer durch den Wald cruisen. Selbst wenn man vorher weiß, dass man laut Description an derselben Stelle öfter vorbeikommen wird, lässt sich ein bissl Frustration nicht ganz vermeiden. An Stage 4 haben wir dann doch ganz schön lang gesucht, der Schlüssel war echt knifflig versteckt. Und dann der ewig lange Weg zu Stage 5 … zum Glück hatten wir Proviant dabei und haben es geschafft, aus dem Wald abzuhauen, bevor die Creepers herauskamen. Sonst hätten wir in einem der unzähligen Jägerhäuschen übernachten müssen. Eine Empfehlung für einen Waldnachmittag.

EDIT 4. April 2014: Es scheint als hätten die Jäger genug gehabt von den in ihrem Wald herumstreifenden Geocachern, alle Schlüssel wurden entfernt.

Gelbe Frühlingsblumen rostiger Schlüssel an den Baum genagelt Salzstein für das Wild Schlüssel nah am Baum eine der vielen Jägerwohnungen in diesem Wäldchen