Groß war die Aufregung beim Aufbruch zum diesjährigen Interrail-Trip: Mit dem Zug sollte es über mehrere Wegpunkte in Italien bis an die Côte d’Azure gehen. Bolzano/Bozen war dabei unser erster Zwischenstop.
Für Bolzano hatte ich vorab gründlich recherchiert und eine Auswahl an Geocaches getroffen, die mich durch die Stadt führen sollten. Unter anderem hatte ich für mehrere Multis, die nur in italienischer Sprache beschrieben waren, vorab Übersetzungen angefertigt. Diese sorgfältige Planung war leider nur mäßig erfolgreich. Bei einem der probierten Multis kam ich an einer Stelle nicht weiter, weil es mir einfach nicht gelingen wollte, die Frage richtig zu interpretieren. Bei einem anderen war ich ziemlich sicher, am korrekten Final angelangt zu sein, konnte aber nichts finden. Als ich über eine Woche später nachfragen wollte, war der Cache inzwischen gefunden worden, also hab ich vermutlich einfach etwas übersehen …
Nichtsdestotrotz habe ich von Bolzano einiges gesehen. Noch am Abend nach der Ankunft gingen wir auf einen ersten Spaziergang durch die Stadt, wo ich mir in einem gut besuchten Lokal nahe des Obstmarkts als Abendessen das lokale Gericht Knödeltris servieren ließ.
Drei Adventure Labs zeigten viele interessante Wegpunkte in der Stadt, unter anderem das Archäologiemuseum, aktueller Aufenthaltsort der weltberühmten „Gletschermumie“ Ötzi. (Das Wort „Gletschermumie“ habe ich erst jetzt in der nachträglichen Recherche auf deren Webseite gelernt …)
Der Wherigo zu den Bozener Brunnen führte mich auch etwas ins „Abseits“ westlich des Talvera-Flusses, wofür ich mit einem schönen Ausblick über den Fluss in Richtung der angrenzenden Berge belohnt wurde. Mein Lieblingsbrunnen war jedoch der Froschbrunnen am Bahnhofsplatz.
Von meiner für Bolzano vorbereiteten Geocaching-Liste konnte ich 4 von 8 (1 Wherigo 💚, 3 Traditionals) loggen, dazu kamen zwei Traditionals, die ich aus Entfernungsgründen nicht eingeplant hatte. Wenn ich länger Zeit gehabt hätte, hätte ich gerne einen der umliegenden Berge erklommen, um die Stadt von oben zu sehen.