Hier begaben wir uns mal wieder auf einen Berg. Von der Jubiläumswarte wanderten wir anschließend auf der anderen Seite den Berg hinunter (querfeldein wie üblich). Auf dem Abwärtsweg fanden wir dann noch den Heuberg sowie unseren ersten Letterbox-Hybrid-Cache Lost Post 17 3/4. Dass wir da eigentlich einen Stempel haben müssten zum Loggen, wussten wir damals nicht, wir hatten vorher noch nie so eine Letterbox gesehen und diese Information spuckten die gesammelten Geocaching-Apps nicht aus. Nichtsdestotrotz ist es durchaus ein spannendes Erlebnis, wenn mitten im Wald auf einmal ein Postkastl herumhängt.
Adventserie
Am dritten Adventsonntag begaben sich der Waldläufer und ich auf die Suche nach den Caches der Adventserie von marjorie_77 und seinem Käsch-Helfer. Den ersten Advent hatte ich ja mit Hundeanhang bereits in der Woche zuvor besucht. Allerdings fehlte das Logbuch, das die URL zu den Hinweisen der weiteren Rätsel enthalten sollte. Auf meinen diesbezüglichen Hinweis im Log übersandte mir marjorie_77 sofort die URL, worauf ich die Rätsel für den zweiten und dritten Advent lösen konnte. Für den Waldläufer war dann auch noch die Kaiserrast dabei. Als Tarnung haben wir wieder mal etwas Flora fotografiert. Leider wurden die Schwammerl nicht scharf. Aber wir müssen eh nochmal in die Gegend für den vierten Advent. Sehr nette Rätselserie.
22_das museum
Hier waren wir in Aspern unterwegs. Das Museum selbst haben wir nicht besucht, um den Cache 22_das museum zu finden, brauchten wir allerdings nahezu ewig. Das GPS schien sich ständig neu zu orientieren, es gab so einige Möglichkeiten, die wir untersuchten und dann mussten wir uns noch an das tatsächliche Versteck mühevoll herantasten, da auf der anderen Straßenseite Muggles herumlungerten und an dieser Stelle auch einigermaßen viel Verkehr herrscht, sogar an einem Wochenende. Laut aktueller Logs scheint sich hier die Polizei des Caches bemächtigt haben, war leider zu befürchten, da hier tagsüber kaum ein unbemerktes Heben möglich sein dürfte.